Stuttgart ist das Zuhause vieler Kulturen. Die verschiedenen Einflüsse werden wohl nirgends deutlicher als in der Stuttgarter Markthalle! Wer auf der Suche nach frischen Produkten und aromatischen Gerichten aus aller Welt ist, für den wird ein Besuch der Markthalle zur absoluten Pflicht.
Weiterlesen

Ab nach Cannstatt, eintauchen im MineralBad Cannstatt und die Seele baumeln lassen. Hier im Stuttgarter Schwimmbad dreht es sich alles um Körper, Geist und Seele. Da schwimmen wir gerne hin.
Weiterlesen

Nach dem großen Stuttgarter Picknick bekommt man Lust auf frische und gesunde Lebensmittel. Frisch vom Landwirt aus der Region auf den vielen Wochenmärkten in Stuttgart. In Stuttgart gibt es ca. 29 Wochenmärkte. Zwei Stuttgarter Wochenmärkte sind direkt in der Innenstadt: Schillerplatz und Marktplatz.

Weiterlesen

Vom 03. – 13. August findet das 32. Esslinger Zwiebelfest statt.

Weiterlesen

Ein Highlight jagt das nächste: Morgen öffnen die Jazz Open erneut ihre Tore. Vom 12.07. – 22.07. wird euch 11 Tage lang wunderbare Musik um die Ohren klingen. Weiterlesen

Übermorgen geht es los.

Vom 05. – 08. Juli freuen wir uns auf einen tollen Konzertsommer präsentiert von Mercedes-Benz, der für unvergessliche Momente sorgt. Weiterlesen

Zentrum der stuttgarter Bundesligateams – Seit der Eröffnung im Jahr 2011 hat sich die SCHARRena zu DER Sportstätte des Hochleistungssport in Stuttgart entwickelt. Mit einer Kapazität für bis zu 2.251 […]

Am 19. August 2018 findet in Stuttgart zum zweiten Mal der Aktionstag Elektromobilität, kurz AtEm, statt. In der schwäbischen Landeshauptstadt dreht sich an diesem Tag alles um die Fortbewegung von morgen. Am Markt- und Karlsplatz gibt es viele spannende und informative Angebote zu entdecken.

Weiterlesen

Das Turnier und der Gewinn

Ein besonderes Highlight in Stuttgart mit Stars aus aller Welt steht vor der Tür. Vom 09. bis zum 17. Juni.2018 noch begeistern uns die Tennislegenden in Stuttgart mit erstklassigen Tennisspielen. 1916 fand das erste internationale Weissenhofturnier statt. Sei 1979 wird das Turnier als Mercedes Cup ausgetragen. Im Jahr zuvor wurde es Mitglied der Herren-Grand-Prix-Serie.

Weiterlesen

Lernfabrik 4.0. So heißt das Projekt, das Mitte Januar dieses Jahres in der Werner-Siemens-Schule feierlich eingeweiht wurde. Kooperiert wird mit der Max-Eyth-Schule und der Robert-Bosch-Schule.

Doch worum geht es dabei überhaupt?

Weiterlesen