Montagabend. Praktisch in der Hand. Blick auf den Kalender. Ein leerer März? Unmöglich!

Es ist wieder soweit: Vom 7. bis 30. März finden in Esslingen die Frauenwochen 2025 statt – ein Monat voller Inspiration, Stärke und Chancen, den du nicht verpassen solltest! Also, Kalender auf, Termine vormerken und Vorfreude steigern!

Und weil die Vorfreude mit jedem eingetragenen Event steigt, kommt hier mein persönlicher Guide durch die Frauenwochen – mit jeder Menge Highlights, Gedanken und Vorfreude. Und wer extra für die Frauenwochen nach Esslingen reist, sollte auch die Gelegenheit nutzen, unsere wunderschöne Stadt zu erkunden – mit all ihren faszinierenden Sehenswürdigkeiten und charmanten Ecken.

Weiterlesen

Die Stadt Stuttgart ist geprägt von Hügeln, Tälern und einem einzigartigen Wegenetz, das sich wie ein grünes Band durch das urbane Leben zieht: die Stuttgarter Stäffele. Mehr als 400 historische Treppenanlagen verbinden die Stadtteile miteinander und führen durch verwunschene Gärten, vorbei an prächtigen Villen und hinauf zu den schönsten Aussichtspunkten.

Früher als Arbeitswege für den Weinbau, heute als idyllische Verbindungswege, als Trainingsstrecken für Sportbegeisterte und als perfekte Kulisse für Fotografen. Auf diesen Treppenwegen öffnet sich eine neue Perspektive auf Stuttgart – Ein Anblick, auf den man nicht verzichten sollte.

Weiterlesen

Stuttgart ist weltweit bekannt als der Geburtsort des Automobils. Hier gründeten Carl Benz und Gottlieb Daimler eine Revolution, die die Welt für immer verändern sollte. Doch Stuttgart ist mehr als nur ein Ort der Vergangenheit – die Stadt ist ein pulsierendes Zentrum für Innovation, Design und Technologie. Sie vereint Geschichte und Zukunft der Mobilität auf einzigartige Weise. Dieser Artikel nimmt Dich mit auf eine Reise durch die Anfänge des Automobils bis hin zu seiner modernen Weiterentwicklung.

Weiterlesen

Am 25. März waren wir bei der Eröffnung der Ausstellung I do if I donʼt von Tobias Rehberger im Kunstmuseum Stuttgart eröffnet. Die bisher umfassendste und größte Ausstellung in der Region Stuttgart beginnt schon vor dem Museum mit einer Sound & Light Show nach dem Motto: Selber-Mit-Machen. Vom 26.03.22 bis 28.08.22 könnt ihr die Ausstellung noch besuchen.

Weiterlesen

Vor gut einem Jahr berichteten wir über die Neueröffnung des Theater La Lune in Stuttgart Ost. Es war die digitale Theater Neueröffnung auf Zoom, bedingt durch den Corona Lockdown. Dieses Angebot gibt es immer noch, auf Zoom live dabei zu sein. Jetzt aber wieder endlich vor Ort.

Weiterlesen

Insgesamt zehn Bäume samt Sitzgelegenheiten wandern durch Stuttgarts Innenbezirke. Das Projekt geht in die dritte Saison. Mobile Bäume und angelegte Beete laden die Nachbarschaft zum Verweilen ein. Insgesamt fünf Standorte sind vorgesehen. Hast du sie schon in deinem Viertel entdeckt?
Weiterlesen

Alles begann mit einem Sticker. Die freiberufliche Grafikerin Sarah Gilgien verteilte den kleinen bunten Regenbogen anfangs, um gute Laune zu verbreiten. Wer hätte damals gedacht, dass innerhalb eines Jahres so viele wunderbare Aktion rund um den kleinen Mutmacher entstehen können?

Weiterlesen

Am 30.01.2021 um 20 Uhr war es soweit. Wir feiern die Neueröffnung des Theater La Lune in Stuttgart Ost. Leider öffneten sich die Türen nicht, wie gewohnt bei einer Theater-Neueröffnung. Man entschied sich für die digitale Lösung. Kultur online – Digital auf Zoom konnten Interessierte die Neueröffnung verfolgen.

Weiterlesen

Stuttgart goes live! am kommenden Montag, dem 7. Dezember 2020, setzt ein Zeichen für Solidarität in der Kreativbranche. In Coronazeiten hat es die Kreativen besonders hart getroffen. Mit diesem kostenlosen Event soll darauf aufmerksam gemacht werden. Das finden wir gut!

Weiterlesen

Covid-19 stellt alle Gastronomen und Organisatoren jeglicher Veranstaltungen vor große Herausforderungen. Ein Projekt der Akademie Schloss Solitude, Freie Tanz- und Theaterszene Stuttgart, Musik der Jahrhunderte, Produktionszentrum Tanz und Performance, Theater Rampe und dem Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart im Rahmen von Tanzpakt Stuttgart hat es aber geschafft. Es wird ein Festival geben.
Weiterlesen