Stuttgart – eine Stadt, die nicht nur durch ihre Architektur und Kultur beeindruckt, sondern vor allem durch die Menschen, die sie gestalten. Welche Geschichten verbergen sich hinter den Kulissen der Gastronomie? Zwei Persönlichkeiten nehmen uns mit auf ihre Reise:

  • Frank Oehler, der als Sternekoch die deutsche Kochszene geprägt hat.
  • Café-Besitzerin Corinna, die mit Leidenschaft und Durchhaltevermögen ihr eigenes Café führt.

Ihre Geschichten? Spannend, ehrlich, inspirierend.

Weiterlesen

Montagabend. Praktisch in der Hand. Blick auf den Kalender. Ein leerer März? Unmöglich!

Es ist wieder soweit: Vom 7. bis 30. März finden in Esslingen die Frauenwochen 2025 statt – ein Monat voller Inspiration, Stärke und Chancen, den du nicht verpassen solltest! Also, Kalender auf, Termine vormerken und Vorfreude steigern!

Und weil die Vorfreude mit jedem eingetragenen Event steigt, kommt hier mein persönlicher Guide durch die Frauenwochen – mit jeder Menge Highlights, Gedanken und Vorfreude. Und wer extra für die Frauenwochen nach Esslingen reist, sollte auch die Gelegenheit nutzen, unsere wunderschöne Stadt zu erkunden – mit all ihren faszinierenden Sehenswürdigkeiten und charmanten Ecken.

Weiterlesen

Die Stadt Stuttgart ist geprägt von Hügeln, Tälern und einem einzigartigen Wegenetz, das sich wie ein grünes Band durch das urbane Leben zieht: die Stuttgarter Stäffele. Mehr als 400 historische Treppenanlagen verbinden die Stadtteile miteinander und führen durch verwunschene Gärten, vorbei an prächtigen Villen und hinauf zu den schönsten Aussichtspunkten.

Früher als Arbeitswege für den Weinbau, heute als idyllische Verbindungswege, als Trainingsstrecken für Sportbegeisterte und als perfekte Kulisse für Fotografen. Auf diesen Treppenwegen öffnet sich eine neue Perspektive auf Stuttgart – Ein Anblick, auf den man nicht verzichten sollte.

Weiterlesen

Als Hauptstadt Baden-Württembergs haben wir viele interessante Orte zu bieten. Diese würde ich bei einem Besuch ansteuern.

Weiterlesen

Alleen und Weinberge, Parks und Rundwege. Kühle, frische Luft und einige Sonnenstrahlen blinzeln durch das bunte Laub. Der Herbst ist da und bevor der Winter startet, freut man sich die Natur jetzt nochmal in vollen Zügen zu genießen.
Weiterlesen

Als Landeshauptstadt mit knapp 650.000 Einwohnern bietet Stuttgart alles, was das Herz begehrt. Zahlreiche Museen, darunter das Porsche Museum und das Mercedes-Benz Museum, ausgezeichnete Restaurants aus aller Herren Länder und natürlich auch diverse Shopping Möglichkeiten. Und genau um diese geht es in diesem Artikel. Oder kurz gesagt: wo shoppt es sich in Stuttgart am besten?
Weiterlesen

Nach dem großen Stuttgarter Picknick bekommt man Lust auf frische und gesunde Lebensmittel. Frisch vom Landwirt aus der Region auf den vielen Wochenmärkten in Stuttgart. In Stuttgart gibt es ca. 29 Wochenmärkte. Zwei Stuttgarter Wochenmärkte sind direkt in der Innenstadt: Schillerplatz und Marktplatz.

Weiterlesen

Auf den Listen der schönsten Zoos in Deutschland ist die Wilhelma Stuttgart immer wieder vertreten. In diesem Artikel erfahren Sie alles was es zu wissen gibt, von der Geschichte über das zoologische und botanische Angebot bis zur architektonischen Gestaltung. Entdecken Sie mit uns den Zoologisch-Botanischen Garten in Stuttgart.

Weiterlesen

Nachdem es in den letzten Jahren still um die Wagenhallen in Stuttgart wurde, stehen die Konzerträume seit dem 26.10.18 wieder offen. Diese Eventlocation solltet ihr ab jetzt wieder auf dem Plan haben. In den kommenden Wochen, Monaten und Jahren wird es hier mit Sicherheit wieder zahlreiche, empfehlenswerte Events geben.

Weiterlesen

Stuttgart liegt im Trend. Rund 4 Millionen Besucher und sage und schreibe 3,8 Millionen Übernachtungen wurden 2017 gezählt. Auch die Region kann von diesem touristischen Aufschwung profitieren. Mit knapp 9 Millionen Übernachtungen, wird Schwaben zunehmend zum Touristenmagnet. Beliebte Ziele sind die Wilhelma, das Mercedes-Benz Museum und allen voran, der Cannstatter Wasen.  Weiterlesen