Stuttgart ist weltweit bekannt als der Geburtsort des Automobils. Hier gründeten Carl Benz und Gottlieb Daimler eine Revolution, die die Welt für immer verändern sollte. Doch Stuttgart ist mehr als nur ein Ort der Vergangenheit – die Stadt ist ein pulsierendes Zentrum für Innovation, Design und Technologie. Sie vereint Geschichte und Zukunft der Mobilität auf einzigartige Weise. Dieser Artikel nimmt Dich mit auf eine Reise durch die Anfänge des Automobils bis hin zu seiner modernen Weiterentwicklung.

Weiterlesen

Am 25. März waren wir bei der Eröffnung der Ausstellung I do if I donʼt von Tobias Rehberger im Kunstmuseum Stuttgart eröffnet. Die bisher umfassendste und größte Ausstellung in der Region Stuttgart beginnt schon vor dem Museum mit einer Sound & Light Show nach dem Motto: Selber-Mit-Machen. Vom 26.03.22 bis 28.08.22 könnt ihr die Ausstellung noch besuchen.

Weiterlesen

Vor gut einem Jahr berichteten wir über die Neueröffnung des Theater La Lune in Stuttgart Ost. Es war die digitale Theater Neueröffnung auf Zoom, bedingt durch den Corona Lockdown. Dieses Angebot gibt es immer noch, auf Zoom live dabei zu sein. Jetzt aber wieder endlich vor Ort.

Weiterlesen

Insgesamt zehn Bäume samt Sitzgelegenheiten wandern durch Stuttgarts Innenbezirke. Das Projekt geht in die dritte Saison. Mobile Bäume und angelegte Beete laden die Nachbarschaft zum Verweilen ein. Insgesamt fünf Standorte sind vorgesehen. Hast du sie schon in deinem Viertel entdeckt?
Weiterlesen

Alles begann mit einem Sticker. Die freiberufliche Grafikerin Sarah Gilgien verteilte den kleinen bunten Regenbogen anfangs, um gute Laune zu verbreiten. Wer hätte damals gedacht, dass innerhalb eines Jahres so viele wunderbare Aktion rund um den kleinen Mutmacher entstehen können?

Weiterlesen

Am 30.01.2021 um 20 Uhr war es soweit. Wir feiern die Neueröffnung des Theater La Lune in Stuttgart Ost. Leider öffneten sich die Türen nicht, wie gewohnt bei einer Theater-Neueröffnung. Man entschied sich für die digitale Lösung. Kultur online – Digital auf Zoom konnten Interessierte die Neueröffnung verfolgen.

Weiterlesen

Stuttgart goes live! am kommenden Montag, dem 7. Dezember 2020, setzt ein Zeichen für Solidarität in der Kreativbranche. In Coronazeiten hat es die Kreativen besonders hart getroffen. Mit diesem kostenlosen Event soll darauf aufmerksam gemacht werden. Das finden wir gut!

Weiterlesen

Covid-19 stellt alle Gastronomen und Organisatoren jeglicher Veranstaltungen vor große Herausforderungen. Ein Projekt der Akademie Schloss Solitude, Freie Tanz- und Theaterszene Stuttgart, Musik der Jahrhunderte, Produktionszentrum Tanz und Performance, Theater Rampe und dem Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart im Rahmen von Tanzpakt Stuttgart hat es aber geschafft. Es wird ein Festival geben.
Weiterlesen

Die Coronakrise brachte bereits einige Unternehmen, Cafés und Restaurants dazu in ihrer Organisationsstruktur etwas zu verändern. Beobachten lassen sich beispielhaft Speisekarten, die mittels QR Code eingelesen werden können oder das Ablösen von Bedienungen zur Selbstbedienung. Wer einmal genauer hinschaut, kann über die Gastronomie hinweg auch Änderungen in der Kunstszene beobachten. Auch wenn die Coronakrise aus jedem Einzelnen ein wenig Kreativität herauskitzelt, ist das Angebot für Kunstinteressierte in Esslingen und Stuttgart auch eine Erwähnung wert.
Weiterlesen

Umsonst & Draußen nennen sich Festivals mit freiem Eintritt unter freiem Himmel. Passt also ganz gut ins Schwabenländle, oder? Fest steht: Dieses Festival ist nicht mehr unbedingt ein Geheimtipp, so war das Festival bereits im letzten Jahr ein voller Erfolg. Und wie jedes Jahr einen Besuch wert. Mit einem einzigartigen Konzept feiert das Musikfest dieses Jahr bereits sein 40. Jubiläum. Vom 2. – 4. August kommen in Stuttgart-Vaihingen auf der Uniwiese am Pfaffenwald wieder die interessantesten Menschen zusammen und kreieren gemeinsam ein unvergessliches Wochenende.
Weiterlesen