Es ist wieder so weit. Am Montag, dem 16.08.2021 tritt eine neue Corona-Verordnung in Kraft. Für ganz Baden-Württemberg gelten neue Corona-Regeln und der Wert, der uns alle über Monate hinweg begleitet hat, wird abgeschafft: Es gibt keinen maßgelblichen Inzidenzwert mehr.

Weiterlesen

Am 01. September 2021 öffnet eine neue KinderHut Kita, die zweite Kita in Stuttgart.

Weiterlesen

Die Wohnungssuche in Stuttgart ist so eine Sache. Das Angebot ist knapp, die Nachfrage gigantisch – und damit die Preise sehr teuer. Die Suche nach der richtigen Wohnung kann viel Zeit in Anspruch nehmen und an den Nerven zehren. Deshalb geben wir in diesem Artikel 4 Tipps, die die Wohnungssuche in Stuttgart zumindest erleichtern können.

Weiterlesen

Podcasts erfreuen sich größerer Beliebtheit denn je! Ob beim Einkaufen, Putzen, Sport machen oder Spazieren gehen… Einfach Kopfhörer rein und schon kann eine weitere Folge genossen werden. Die Themenauswahl der verschiedenen Podcasts ist dabei mindestens genauso vielfältig wie die Tätigkeiten, bei denen sie gehört werden.

Heute stellen wir dir fünf hervorragende Podcasts vor, die direkt aus dem Stuttgater Kessel stammen. Von Kultur über Lebensweisheiten bis hin zu Comedy und Business ist alles dabei! Also sei gespannt!

Weiterlesen

Insgesamt zehn Bäume samt Sitzgelegenheiten wandern durch Stuttgarts Innenbezirke. Das Projekt geht in die dritte Saison. Mobile Bäume und angelegte Beete laden die Nachbarschaft zum Verweilen ein. Insgesamt fünf Standorte sind vorgesehen. Hast du sie schon in deinem Viertel entdeckt?
Weiterlesen

Die Stuttgarter Börse steht oft im Schatten ihres größeren Bruders in Frankfurt am Main. Das hielt sie jedoch nicht davon ab eine App zu entwickeln, mittels der Otto Normalverbraucher ganz einfach und problemlos in die Welt der Kryptowährungen einsteigen können. BISON – so der Name der App – ist ein echter Vorreiter. Denn bei der App handelt es sich um die erste App für den Handel mit Kryptowährungen, hinter der eine traditionelle Wertpapierbörse steckt.

Weiterlesen

Alles begann mit einem Sticker. Die freiberufliche Grafikerin Sarah Gilgien verteilte den kleinen bunten Regenbogen anfangs, um gute Laune zu verbreiten. Wer hätte damals gedacht, dass innerhalb eines Jahres so viele wunderbare Aktion rund um den kleinen Mutmacher entstehen können?

Weiterlesen

Die Stuttgarter Stäffele – Schwäbisch für steile Treppe – sind aus der Landeshauptstadt nicht wegzudenken. Sie sind zu einer absoluten Institution geworden. Zu einem Markenzeichen. Ob als Abkürzung oder Teil des Sportprogramms, wer Stuttgart besucht, sollte unbedingt auch eine Tour entlang der Stäffele machen.

Weiterlesen

Bisher ist der Stuttgarter Zoo und botanische Garten Wilhelma das Zuhause zweier Gepardenmännchen: Haraka und Zawadi. Doch der Zoo hat sich nun entschlossen neues Terrain zu betreten und in die Gepardenzucht einzusteigen. Zu diesem Zwecke ist die Wilhelma seit Kurzem auch die Heimat für das Gepardenmädchen Niara. Geparden sind stark vom Aussterben bedroht. Ihre Population wird weltweit auf lediglich einige Tausend geschätzt.

Weiterlesen

Öfter zwickt was und der Besuch beim Arzt steht an. Hier wird man dann weitergereicht Richtung Krankengymnastik. Wir haben uns mit Marco Renner von NeoNorth getroffen und in einem Interview Interessantes über die Arbeit eines Physiotherapeuten erfahren.

Weiterlesen