Stuttgart – eine Stadt, die nicht nur durch ihre Architektur und Kultur beeindruckt, sondern vor allem durch die Menschen, die sie gestalten. Welche Geschichten verbergen sich hinter den Kulissen der Gastronomie? Zwei Persönlichkeiten nehmen uns mit auf ihre Reise:

  • Frank Oehler, der als Sternekoch die deutsche Kochszene geprägt hat.
  • Café-Besitzerin Corinna, die mit Leidenschaft und Durchhaltevermögen ihr eigenes Café führt.

Ihre Geschichten? Spannend, ehrlich, inspirierend.

Weiterlesen

Montagabend. Praktisch in der Hand. Blick auf den Kalender. Ein leerer März? Unmöglich!

Es ist wieder soweit: Vom 7. bis 30. März finden in Esslingen die Frauenwochen 2025 statt – ein Monat voller Inspiration, Stärke und Chancen, den du nicht verpassen solltest! Also, Kalender auf, Termine vormerken und Vorfreude steigern!

Und weil die Vorfreude mit jedem eingetragenen Event steigt, kommt hier mein persönlicher Guide durch die Frauenwochen – mit jeder Menge Highlights, Gedanken und Vorfreude. Und wer extra für die Frauenwochen nach Esslingen reist, sollte auch die Gelegenheit nutzen, unsere wunderschöne Stadt zu erkunden – mit all ihren faszinierenden Sehenswürdigkeiten und charmanten Ecken.

Weiterlesen

Die Stadt Stuttgart ist geprägt von Hügeln, Tälern und einem einzigartigen Wegenetz, das sich wie ein grünes Band durch das urbane Leben zieht: die Stuttgarter Stäffele. Mehr als 400 historische Treppenanlagen verbinden die Stadtteile miteinander und führen durch verwunschene Gärten, vorbei an prächtigen Villen und hinauf zu den schönsten Aussichtspunkten.

Früher als Arbeitswege für den Weinbau, heute als idyllische Verbindungswege, als Trainingsstrecken für Sportbegeisterte und als perfekte Kulisse für Fotografen. Auf diesen Treppenwegen öffnet sich eine neue Perspektive auf Stuttgart – Ein Anblick, auf den man nicht verzichten sollte.

Weiterlesen

Stuttgart ist weltweit bekannt als der Geburtsort des Automobils. Hier gründeten Carl Benz und Gottlieb Daimler eine Revolution, die die Welt für immer verändern sollte. Doch Stuttgart ist mehr als nur ein Ort der Vergangenheit – die Stadt ist ein pulsierendes Zentrum für Innovation, Design und Technologie. Sie vereint Geschichte und Zukunft der Mobilität auf einzigartige Weise. Dieser Artikel nimmt Dich mit auf eine Reise durch die Anfänge des Automobils bis hin zu seiner modernen Weiterentwicklung.

Weiterlesen

Die Städte Stuttgart und Esslingen stehen vor einem wegweisenden Jahrzehnt. Bis 2025 prägen ambitionierte Bauprojekte und umfassende Stadtentwicklungskonzepte ihre Zukunft. Während Stuttgart sich als Smart City positioniert und Esslingen auf […]

Die Region Stuttgart und Esslingen ist untrennbar mit der Geschichte der Industrialisierung in Deutschland verbunden. Hier wurden entscheidende Innovationen entwickelt, die nicht nur die Wirtschaft der Region, sondern die des […]

Die Region zwischen Stuttgart und Esslingen birgt eine beeindruckende Vergangenheit: Vor über 2.000 Jahren hinterließen die Römer hier ihre Spuren. Archäologische Funde, Siedlungsreste und kulturelle Vermächtnisse erzählen von einer Epoche, […]

Die Königsstraße in Stuttgart ist heute eine der bekanntesten Einkaufsmeilen Deutschlands. Millionen von Menschen schlendern jährlich durch diese lebendige Straße, gesäumt von Geschäften, Restaurants und Cafés. Doch die Königsstraße ist weit mehr als nur eine moderne Shoppingmeile – ihre Geschichte reicht tief in die Vergangenheit und spiegelt den Wandel der Stadt wider.

Weiterlesen

Die Region Stuttgart und Esslingen ist nicht nur für ihre Weinberge und historische Architektur bekannt. Auch kulinarisch hat sie viel zu bieten. Ob schwäbische Spezialitäten oder internationale Küche – Feinschmecker kommen hier auf ihre Kosten. In diesem Artikel stelle ich die besten Restaurants und Cafés der Region vor.

Weiterlesen

Stuttgart und Esslingen sind für ihre reiche kulturelle Vielfalt und dynamischen Veranstaltungen bekannt. Im zweiten Halbjahr 2024 erwartet uns eine beeindruckende Reihe von Events, die die kulturelle Szene der Region beleben. Hier sind einige der wichtigsten Ereignisse, die Sie in Ihrem Kalender markieren sollten.

Weiterlesen