Montagabend. Praktisch in der Hand. Blick auf den Kalender. Ein leerer März? Unmöglich!

Es ist wieder soweit: Vom 7. bis 30. März finden in Esslingen die Frauenwochen 2025 statt – ein Monat voller Inspiration, Stärke und Chancen, den du nicht verpassen solltest! Also, Kalender auf, Termine vormerken und Vorfreude steigern!

Und weil die Vorfreude mit jedem eingetragenen Event steigt, kommt hier mein persönlicher Guide durch die Frauenwochen – mit jeder Menge Highlights, Gedanken und Vorfreude. Und wer extra für die Frauenwochen nach Esslingen reist, sollte auch die Gelegenheit nutzen, unsere wunderschöne Stadt zu erkunden – mit all ihren faszinierenden Sehenswürdigkeiten und charmanten Ecken.

Weiterlesen

Die Städte Stuttgart und Esslingen stehen vor einem wegweisenden Jahrzehnt. Bis 2025 prägen ambitionierte Bauprojekte und umfassende Stadtentwicklungskonzepte ihre Zukunft. Während Stuttgart sich als Smart City positioniert und Esslingen auf […]

Die Region Stuttgart und Esslingen ist untrennbar mit der Geschichte der Industrialisierung in Deutschland verbunden. Hier wurden entscheidende Innovationen entwickelt, die nicht nur die Wirtschaft der Region, sondern die des […]

Die Region zwischen Stuttgart und Esslingen birgt eine beeindruckende Vergangenheit: Vor über 2.000 Jahren hinterließen die Römer hier ihre Spuren. Archäologische Funde, Siedlungsreste und kulturelle Vermächtnisse erzählen von einer Epoche, […]

Die Königsstraße in Stuttgart ist heute eine der bekanntesten Einkaufsmeilen Deutschlands. Millionen von Menschen schlendern jährlich durch diese lebendige Straße, gesäumt von Geschäften, Restaurants und Cafés. Doch die Königsstraße ist weit mehr als nur eine moderne Shoppingmeile – ihre Geschichte reicht tief in die Vergangenheit und spiegelt den Wandel der Stadt wider.

Weiterlesen

Die Region Stuttgart und Esslingen ist nicht nur für ihre Weinberge und historische Architektur bekannt. Auch kulinarisch hat sie viel zu bieten. Ob schwäbische Spezialitäten oder internationale Küche – Feinschmecker kommen hier auf ihre Kosten. In diesem Artikel stelle ich die besten Restaurants und Cafés der Region vor.

Weiterlesen

Stuttgart und Esslingen sind für ihre reiche kulturelle Vielfalt und dynamischen Veranstaltungen bekannt. Im zweiten Halbjahr 2024 erwartet uns eine beeindruckende Reihe von Events, die die kulturelle Szene der Region beleben. Hier sind einige der wichtigsten Ereignisse, die Sie in Ihrem Kalender markieren sollten.

Weiterlesen

Die Region rund um Stuttgart und Esslingen ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Mit ihren sanften Hügeln, dichten Wäldern, malerischen Weinbergen und idyllischen Flusslandschaften bietet sie eine Fülle an abwechslungsreichen Wanderwegen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. In diesem Blog Beitrag möchte ich einige der schönsten Wanderwege in dieser Region vorstellen, die besonders lohnenswert sind. Da hat Stuttgart neben den vielen winterlichen Ausflugszielen so einiges zu bieten.

Weiterlesen

Wie wird die Lage diesen Winter? Dies fragen sich bestimmt einige von uns. Steigen die Zahlen? Kommt es wieder zu einem Lockdown? Welche Variante ist es diesmal? Oder passiert nichts und wir bekommen unser gewohntes Leben vor Corona wieder zurück? Die Corona-Verordnung für Baden-Württemberg wurde von der Landesregierung am 22. September 2022 angepasst. Die neue Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus tritt am 1. Oktober 2022 in Kraft. Was die Corona-Verordnung beinhaltet, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Weiterlesen

Heute ab 14 Uhr steigt die Start-up BW Night am Börsenplatz in Stuttgart. Über 50 Start-ups zeigen ihre Ideen, Produkte und Entwicklungen auf 2 Stages, mit Essen & Trinken, Musik und Chill-out Area ist das Event genau das Richtige für alle Jungunternehmer, potenzielle Gründer, Start-ups und Kapitalgeber. Der Eintritt ist frei. Also kommt und taucht ein in die Welt der Start-ups. Es wird eine lange Nacht, abends geht es bei der Aftershow-Party im California Bounge und im Classic Rock Café weiter.

Weiterlesen