Runter kommt jeder – die Frage ist wie?

Stell dir vor: Die Tür des Flugzeugs öffnet sich, der Wind zischt dir um die Ohren, dein Herz hämmert – und dann gibt es kein Zurück mehr. Ein Schritt ins Leere und du fliegst. Freiheit, wie du sie noch nie erlebt hast. Fallschirmspringen ist nicht einfach nur ein Sport. Es ist eine Erfahrung, die dich für immer verändert. 

Wenn du schon lange davon träumst oder bereits mehrmals gesprungen bist – rund um Stuttgart und Esslingen findest du Top-Spots, um den ultimativen Kick zu erleben. Dieser Blog ist für alle, die Adrenalin spüren wollen und endlich den Sprung wagen möchten. 

Warum Fallschirmspringen? 

Ein Erlebnis, das bleibt 

Fallschirmspringen ist mehr als nur ein Abenteuer. Studien zeigen, dass Adrenalinerlebnisse wie Tandemsprünge Glückshormone um bis zu 400% steigern können (Quelle: National Center for Biotechnology Information). 

Ob du deinen inneren Schweinehund überwinden oder einfach ein neues Hobby finden willst – ein Sprung aus 4.000 Metern Höhe verändert deinen Blick auf die Welt. 

Und das Beste: Du musst keinerlei Vorkenntnisse mitbringen! Tandemsprünge sind sicher und perfekt für Einsteiger. 

 Die besten Sprungplätze zwischen Stuttgart und Esslingen 

Du willst wissen, wo du den perfekten Adrenalinkik bekommst? Hier sind drei Locations, die nicht nur professionell sind – sondern dir auch die besten Ausblicke und Erlebnisse rund um Stuttgart und Esslingen liefern. 

1. Skypark Schwäbische Alb

Ort: Nähe Hechingen (ca. 1h von Stuttgart)
Website: skypark.de 

  • Hochmoderner Flugplatz inmitten wunderschöner Naturkulisse 
  • Sprünge aus bis zu 4.000 Metern Höhe 
  • Professionelle Tandemmaster
  • und erfahrene Teams Video- und Fotopakete buchbar 

 2. Skytandem Boxberg-Unterschüpf

Ort: Boxberg (etwa 90 Minuten von Stuttgart)
Website: skytandem.de 

  • Zertifizierter Anbieter mit Top-Bewertungen 
  • Tandemsprünge, Solosprünge und AFF-Ausbildungen 
  • Flotte Turboprop-Maschinen für schnellen Aufstieg 
Besonderheit

Ideal für Wiederholungstäter – günstige Preise für Mehrfachsprünge.

3. Fallschirmspringen Esslingen mit Luftmonster

Ort: Esslingen bei Stuttgart
Website: fallschirmspringen.info/fallschirmspringen-esslingen 

  • Zentral gelegen und gut erreichbar aus Stuttgart und Umgebung 
  • Tandemsprünge mit etwa 60 Sekunden freiem Fall 
  • Durchführung durch erfahrene Tandemmaster 
  • Moderne Ausrüstung und professionelle Organisation

Besonderheit

Ideal für alle, die sich spontan entscheiden – durch gute Erreichbarkeit und flexible Terminvergabe perfekt für Kurzentschlossene und Geschenkgutscheine.

 

Deine Checkliste für den ersten Tandemsprung 

Damit dein Sprung ein unvergessliches Erlebnis wird, solltest du folgende Punkte beachten: 

Bequeme, wetterfeste Kleidung tragen
Sportliche Schuhe ohne Haken oder Ösen
Keine Alkohol- oder Drogeneinwirkung am Vortag
Keine schwere Mahlzeit direkt vor dem Sprung
Gute Grundfitness (keine schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen)
Gewichtsbeschränkung beachten (meist 90–100 kg)
Offenes Mindset und gute Laune mitbringen! 

Was dich erwartet – dein Fallschirmsprung-Erlebnis 

Egal an welchem Sprungplatz du startest: Ein Fallschirmsprung beginnt immer mit einer freundlichen Begrüßung und einer kurzen, klaren Einweisung. Danach geht es in die Luft – der Steigflug gibt dir Zeit, dich auf das Abenteuer einzustimmen und die Aussicht zu genießen. 

Der große Moment kommt, wenn sich die Tür öffnet. Gesichert an deinen Tandemmaster springst du ins Freie – der freie Fall ist ein unbeschreibliches Gefühl von Geschwindigkeit, Freiheit und purer Lebendigkeit. 

Nach wenigen Sekunden öffnet sich der Fallschirm, das Tempo verlangsamt sich, und du kannst das Panorama unter dir in aller Ruhe erleben. Mit einer sanften Landung endet dein Sprung – aber das Adrenalin und das breite Lächeln bleiben noch lange. 

Stimmen echter Fallschirmspringer 

„Ich war schon aufgeregt, aber das hielt sich anfangs noch in Grenzen. Als wir die Einweisung bekamen, schlug mein Herz schneller. Der freie Fall war einfach unbeschreiblich schön – ein herrliches Gefühl zu fliegen, auch wenn ich ordentlich Angst hatte bei meinem ersten Fallschirmsprung. Ich kann es nur jedem empfehlen, der das Abenteuer und den Reiz liebt.“
Nadine, nach ihrem ersten Tandemsprung.  

„Es war so aufregend! Und cool – es war das Krasseste, was ich jemals gemacht hab. Und dieses Gefühlschaos… Freude – Angst – Mut – wieder Angst – Zweifel… Eieieieiei – ich war ein nervliches Wrack. Aber danach war’s geil. Glück pur!!!“
Susi, nach ihrem Tandemsprung.  

 

Fazit: Jetzt ist der perfekte Moment für deinen Sprung! 

Egal ob es dein erster oder dein zehnter Sprung wird – ein Fallschirmsprung schenkt dir einen Adrenalinkick, den du nie vergessen wirst. Die Region zwischen Stuttgart und Esslingen bietet dafür die besten Voraussetzungen: professionelle Anbieter, sichere Abläufe und atemberaubende Kulissen. 

Also: Worauf wartest du noch? Mach den Schritt ins Abenteuer – es wird dein Leben bereichern! 

Shoppen zwischen Stuttgart und Esslingen – Highlights & Tipps

Wer zwischen Stuttgart und Esslingen unterwegs ist und gerne shoppt, findet hier eine bunte Mischung aus modernen Einkaufszentren, charmanten Boutiquen und lebendigen Märkten. Diese Highlights sollte man nicht verpassen – egal ob für einen ausgedehnten Shopping-Tag oder einen spontanen Einkaufsbummel.

Ein umfassender Überblick zu Stuttgarts Einkaufswelt findet sich auch hier: Shoppen in Stuttgart.

Shopping in Stuttgart

Einkaufsparadies zwischen Königstraße & Markthalle

Königstraße – Deutschlands längste Einkaufsmeile

Die Königstraße erstreckt sich über 1,2 Kilometer mitten durch die Stuttgarter Innenstadt und gehört zu den am meisten besuchten Einkaufsstraßen Deutschlands. Vom Kaufhof über Urban Outfitters bis hin zu regionalen Fachgeschäften ist hier für jeden etwas dabei. Wer shoppen will, startet am besten hier.

Milaneo – Das moderne Shoppingcenter

Nur ein paar Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt liegt das Milaneo – ein echtes Schwergewicht unter den Einkaufszentren. Mit über 200 Geschäften auf mehreren Etagen bietet es Mode, Technik, Drogerie, Deko, Gastronomie und vieles mehr.

Besonders praktisch: gute Anbindung und überdachtes Parkhaus.

Markthalle Stuttgart – Kulinarisches Erlebnis

Die Markthalle Stuttgart ist die perfekte Adresse für alle, die Shopping gerne mit allen Sinnen erleben. In der historischen Jugendstilhalle gibt es Feinkost, Blumen, internationale Spezialitäten und frische Lebensmittel direkt vom Erzeuger. Der ideale Ort, um das Besondere zu finden oder eine kleine Genusspause einzulegen.

Esslingen: Charmantes Shopping mit historischem Flair

Das ES! – Modernes Einkaufszentrum im Herzen der Altstadt

Das Einkaufszentrum ES! bietet eine angenehme Mischung aus bekannten Marken und regionalen Läden – mitten in der Esslinger Innenstadt. Wer von der Bahnhofstraße oder über die Altstadt ankommt, landet direkt im klimatisierten Shopping-Paradies.

Wochenmarkt in Esslingen – Regional, frisch, charmant

Jeden Mittwoch und Samstag verwandelt sich die Innenstadt (aktuell: Bahnhofstraße, wegen Bauarbeiten am Marktplatz) in einen bunten Markt mit frischen Produkten aus der Region. Von knackigem Gemüse über würzigen Käse bis zu selbstgemachten Marmeladen – ideal für einen Einkaufsbummel mit Geschmack.

Shopping-Tipps auf einen Blick

  • Öffnungszeiten beachten: Viele Geschäfte in Stuttgart und Esslingen schließen um 20 Uhr – samstags teilweise schon früher.
  • Parkmöglichkeiten nutzen: In beiden Städten gibt es zahlreiche Parkhäuser in Zentrumsnähe – besonders praktisch bei Regen oder Großeinkäufen.
  • Öffentliche Verkehrsmittel sind Gold wert: Wer sich Parkplatzsuche sparen will, ist mit den S-Bahnen, Stadtbahnen und Bussen bestens unterwegs.

Fazit: Shopping zwischen Stuttgart und Esslingen lohnt sich doppelt

Egal ob man gezielt nach bestimmten Marken sucht, gerne durch Boutiquen bummelt oder auf Märkten das Besondere findet – die Region zwischen Stuttgart und Esslingen hat für jeden Shopping-Typ etwas zu bieten. In Stuttgart trifft urbanes Flair auf riesige Einkaufszentren und kulinarische Highlights, während Esslingen mit Charme, Übersichtlichkeit und regionalem Charakter punktet.

Wer also Vielfalt schätzt, gerne Neues entdeckt und dabei auch noch entspannt unterwegs sein will, ist hier genau richtig. Zwischen modernen Malls, historischen Markthallen und individuellen Läden wartet eine Einkaufslandschaft, die sich sehen – und erleben – lassen kann.

Willkommen zum 85. Stuttgarter Frühlingsfest! Vom 19. April bis zum 11. Mai 2025 verwandelt sich der Cannstatter Wasen wieder in eine riesige Feiermeile. Egal, ob du aus Stuttgart, Esslingen oder von weiter her anreist – dieses Frühlingsfest bietet jede Menge Action, Spaß und kulinarische Highlights. Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um deinen Besuch unvergesslich zu machen.

Weiterlesen

Stuttgart – eine Stadt, die nicht nur durch ihre Architektur und Kultur beeindruckt, sondern vor allem durch die Menschen, die sie gestalten. Welche Geschichten verbergen sich hinter den Kulissen der Gastronomie? Zwei Persönlichkeiten nehmen uns mit auf ihre Reise:

  • Frank Oehler, der als Sternekoch die deutsche Kochszene geprägt hat.
  • Café-Besitzerin Corinna, die mit Leidenschaft und Durchhaltevermögen ihr eigenes Café führt.

Ihre Geschichten? Spannend, ehrlich, inspirierend.

Weiterlesen

Montagabend. Praktisch in der Hand. Blick auf den Kalender. Ein leerer März? Unmöglich!

Es ist wieder soweit: Vom 7. bis 30. März finden in Esslingen die Frauenwochen 2025 statt – ein Monat voller Inspiration, Stärke und Chancen, den du nicht verpassen solltest! Also, Kalender auf, Termine vormerken und Vorfreude steigern!

Und weil die Vorfreude mit jedem eingetragenen Event steigt, kommt hier mein persönlicher Guide durch die Frauenwochen – mit jeder Menge Highlights, Gedanken und Vorfreude. Und wer extra für die Frauenwochen nach Esslingen reist, sollte auch die Gelegenheit nutzen, unsere wunderschöne Stadt zu erkunden – mit all ihren faszinierenden Sehenswürdigkeiten und charmanten Ecken.

Weiterlesen

Die Stadt Stuttgart ist geprägt von Hügeln, Tälern und einem einzigartigen Wegenetz, das sich wie ein grünes Band durch das urbane Leben zieht: die Stuttgarter Stäffele. Mehr als 400 historische Treppenanlagen verbinden die Stadtteile miteinander und führen durch verwunschene Gärten, vorbei an prächtigen Villen und hinauf zu den schönsten Aussichtspunkten.

Früher als Arbeitswege für den Weinbau, heute als idyllische Verbindungswege, als Trainingsstrecken für Sportbegeisterte und als perfekte Kulisse für Fotografen. Auf diesen Treppenwegen öffnet sich eine neue Perspektive auf Stuttgart – Ein Anblick, auf den man nicht verzichten sollte.

Weiterlesen

Stuttgart ist weltweit bekannt als der Geburtsort des Automobils. Hier gründeten Carl Benz und Gottlieb Daimler eine Revolution, die die Welt für immer verändern sollte. Doch Stuttgart ist mehr als nur ein Ort der Vergangenheit – die Stadt ist ein pulsierendes Zentrum für Innovation, Design und Technologie. Sie vereint Geschichte und Zukunft der Mobilität auf einzigartige Weise. Dieser Artikel nimmt Dich mit auf eine Reise durch die Anfänge des Automobils bis hin zu seiner modernen Weiterentwicklung.

Weiterlesen

Die Städte Stuttgart und Esslingen stehen vor einem wegweisenden Jahrzehnt. Bis 2025 prägen ambitionierte Bauprojekte und umfassende Stadtentwicklungskonzepte ihre Zukunft. Während Stuttgart sich als Smart City positioniert und Esslingen auf […]

Die Region Stuttgart und Esslingen ist untrennbar mit der Geschichte der Industrialisierung in Deutschland verbunden. Hier wurden entscheidende Innovationen entwickelt, die nicht nur die Wirtschaft der Region, sondern die des […]

Die Region zwischen Stuttgart und Esslingen birgt eine beeindruckende Vergangenheit: Vor über 2.000 Jahren hinterließen die Römer hier ihre Spuren. Archäologische Funde, Siedlungsreste und kulturelle Vermächtnisse erzählen von einer Epoche, […]