Schlagwortarchiv für: Kunst Esslingen

Kunst Highlights Stuttgart & Esslingen – 5 Ausstellungen

Kunst ist kein Ort. Sie ist ein Gefühl. Und dieses Gefühl – irgendwo zwischen Erstaunen, Nachdenken und Staunen – kannst Du zwischen Stuttgart und Esslingen ganz intensiv erleben. Ob Du regelmäßig Museen besuchst oder einfach mal wieder in andere Welten eintauchen möchtest: Diese 5 Kunsthighlights werden Dich mit Sicherheit inspirieren, berühren – vielleicht sogar verändern.

Oscar Schlemmers

1. Otto Dix im Kunstmuseum Stuttgart: Schonungslos schön

Oscar Schlemmer

Figure relief by Oskar Schlemmer

Du stehst vor einem Porträt von Otto Dix, und plötzlich ist alles still. Seine Bilder sprechen eine raue, ehrliche Sprache – manchmal hart, aber immer wahr. Besonders sein Triptychon „Großstadt“ mit den schillernden, zerrissenen Figuren der 1920er Jahre lässt Dich in eine Zeit eintauchen, in der Glanz und Abgrund nah beieinander lagen.

Das Kunstmuseum Stuttgart bewahrt eine der größten Dix-Sammlungen überhaupt. Wenn Du das nächste Mal am Schlossplatz vorbeiläufst, gönn Dir einen Stopp. Du wirst es nicht bereuen.

📍 Kleiner Schlossplatz 1, Stuttgart

2. Galerie Kernweine: Wenn Kunst und KI flirten

In einem alten Fotolabor mitten im Stuttgarter Süden liegt ein Ort, an dem Kunst lebt, atmet – und digital denkt. Die aktuelle Ausstellung Final Fantasy MMXXIV stellt eine wilde Frage: Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz Kunst erschafft?

Die Werke dort sind mal verwirrend, mal berührend, manchmal sogar beängstigend. Aber sie zeigen: Kreativität ist längst nicht mehr nur menschlich. Die Galerie Kernweine bietet Dir nicht nur Kunst, sondern auch Gespräche, Musik und eine richtig gute Bar. Kunst darf auch Spaß machen.

📍 Kohlenstraße 4, Stuttgart

3. Oskar Schlemmers „Triadisches Ballett“ in der Staatsgalerie Stuttgart: Ein Tanz aus Formen und Farben

Schließ die Augen und stell Dir einen Tanz vor, bei dem die Körper geometrische Skulpturen sind. Willkommen im Kopf von Oskar Schlemmer. Seine Figurinen zum Triadischen Ballett, die in der Staatsgalerie Stuttgart ausgestellt sind, sind pure Bauhaus-Poesie – starr und beweglich zugleich, mathematisch und verspielt.

Sie zeigen, dass Kunst nicht nur an Wänden hängt, sondern auch durch Räume tanzen kann. Ein Must-See für alle, die Lust auf etwas wirklich Anderes haben.

📍 Konrad-Adenauer-Straße 30–32, Stuttgart

4. Ramazan Can in der Villa Merkel, Esslingen: Wo gehör ich hin?

Villa Merkel

Villa Merkel Esslingen

Mitten im Park, am Ufer des Neckars, liegt die Villa Merkel – eine Villa wie aus einem Roman. Und genau dort stellt Ramazan Can die großen Fragen: Wo ist mein Platz in dieser Welt?

Seine Werke sind zart und politisch zugleich. Sie erzählen von Herkunft, Identität, Religion und dem ständigen Gefühl, dazwischen zu stehen. Wenn Du manchmal selbst das Gefühl hast, nicht ganz dazuzugehören, wirst Du dich in seinen Arbeiten wiederfinden.

📍 Pulverwiesen 25, Esslingen

5. (K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter: Eine Einladung zum Durchatmen

Ab dem 10. Juli 2025 zeigt die Villa Merkel eine Gruppenausstellung, die aktueller kaum sein könnte. „(K)eine Pause“ fragt: Können wir überhaupt noch abschalten? Oder hat der digitale Dauerzustand längst unser Denken verändert?

Hier findest Du Werke, die Dir nicht nur sagen, „schalt mal ab“, sondern Dich spüren lassen, wie sich echte Ruhe anfühlt. Eine künstlerische Entschleunigung inmitten des Alltagswahnsinns – das ist selten. Und genau deswegen so wertvoll.

📍 Pulverwiesen 25, Esslingen

Dein Fazit: Kunst, die bleibt

Zwischen der Glasfassade des Kunstmuseums und dem grünen Park der Villa Merkel liegen keine Welten, sondern ein künstlerisches Kontinuum. Du wirst lachen, schlucken, staunen. Vielleicht diskutierst Du später noch mit Freunden über das, was Du gesehen hast. Vielleicht bleibt Dir ein Bild im Kopf, das Dich Wochen später noch beschäftigt.

Aber eins ist sicher: Kunst in Stuttgart und Esslingen ist nicht elitär oder unnahbar. Sie ist lebendig. Und sie ist für Dich da.